Über mich...

wenn ich mich selbst definieren müsste, fallen mir viele Dinge ein. Um es auf den Nenner zu bringen, reichen 3 Worte:
Music & Work & Fun
Und hier das ganze etwas ausführlicher …
Wer sich meine Leistungen durchliest, erkennt es schnell: "Der macht aber viel!" … und das stimmt! Ich habe mit 9 angefangen Musik zu spielen und habe bis heute nicht aufgehört, dieser Leidenschaft nachzugehen. Während meiner Ausbildung als Elektriker fand ich gefallen an Computern. Danach studierte ich Automatisierungstechnik und schloss das Studium mit einem Diplom ab. Ich arbeite als IT-Sicherheitsbeauftragter und als Tontechniker. Nebenher betreue ich verschiedenste Webseiten … und stehe auch in diesem Bereich gerne zur Seite.
Das Tonstudio
da ich die Tontechnik bei den Heldensteiner Musikanten schon 1991 übernommen habe, habe ich mehrere Kurse belegt und meine Ausbildung zuletzt mit dem stattlich zugelassenen "AUDIO ENGINEER PROFESSIONAL" bei audiocation abgerundet. Nebenher habe ich bereits begonnen mir nach und nach ein kleines Tonstudio zusammenzustellen. Noch mit analoger Technik aufgewachsen, war der Zeitpunkt genau der richtige: digitale Studiotechnik wurde immer erschwinglicher und besser. So hatte ich die Möglichkeit mir mit den Besten aus beiden Bereichen mein Hybrid-Studio aufzubauen.
Der Tontechniker
Neben den Aufnahmen, die anfänglich nur mit meiner Gruppe stattfanden, kamen nach und nach auch immer mehr Bands und Musiker aus der Umgebung auf mich zu und haben mich als Techniker gebucht. So habe ich nebenbei begonnen Veranstaltungstechnik zu vermieten bzw. mich als Tontechniker anzubieten.
Unter anderem war ich dadurch in Japan, Südafrika, Namibia und bei Fürst Albert in Monaco.
Das mobile Tonstudio
Aus der Kombination Studio und Live entstand dann auch die Idee, Konzerte beim Job gleich mit aufzunehmen.
kleine Übersicht
- Heldensteiner Musikanten
- Rhythmusgruppe Polling
- Bahamas
- Isarspatzen
- V.O.P. - Voice of Paradise
- MusiKatzen
- The Bubbles
- Oberbergkichner Musikanten
- Stadtkapelle Mühldorf
- Stadtkapelle Neumarkt-St.Veit
- Da Veldener Blechhaufn
- BinaBlech
- Pleiskirchner Musikanten
- Buchbacher Blasmusik
- Hoizland Power
- Kirchenkonzert von Norbert Englbrecht
- Quetschnblech
- … und nicht zuletzt bei Sepp Eibelsgruber und seinen verschiedensten Besetzungen